Am Samstag, den 29. März hat der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ wieder einmal tatkräftig angepackt, um das Ortsbild von Kirchhatten sauber und lebenswert zu halten. Eine kleine, engagierte Gruppe von Helferinnen und Helfern machte sich auf den Weg durch den Ortskern, um achtlos weggeworfenen Müll zu sammeln.
Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ausgestattet, wurde jede Straßenecke aufmerksam inspiziert. Am Ende kam ein kleiner Anhänger voller Müll zusammen – erfreulicherweise deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Das zeigt: Das Bewusstsein der Menschen für eine saubere Umwelt scheint sich spürbar verbessert zu haben. Die Beteiligten waren sich einig, dass das Verhalten der Bürgerinnen und Bürger insgesamt sehr positiv zu bewerten ist.
Die Sammelaktion verlief in entspannter und motivierter Atmosphäre. Auch wenn die Gruppe klein war, war der Einsatz umso wirkungsvoller – ein tolles Zeichen für gelebten Gemeinsinn und Verantwortungsbewusstsein.
Der Heimat- und Bürgerverein bedankt sich bei allen Mitwirkenden und freut sich über das wachsende Umweltbewusstsein in Kirchhatten. Solche Aktionen zeigen, dass auch kleine Schritte viel bewegen können – für ein sauberes, schönes Dorf, in dem man sich wohlfühlt.

Teilen Sie diesen Beitrag