Renaturierungsaktion des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V.

Renaturierungsaktion des Heimat- und Bürgervereins Kirchhatten e.V.

Am Samstag, den 5. März hat der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. erneut sein großes Engagement für die Natur und das Ortsbild unter Beweis gestellt. Bei bestem Frühlingswetter machten sich zahlreiche Vereinsmitglieder daran, den alten Feuerwehrteich in Kirchhatten zu renaturieren – ein Projekt, das nicht nur dem Landschaftsbild zugutekommt, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt leistet.

Mit viel Tatkraft und guter Laune wurden am Vormittag Äste beschnitten, überwuchernde Pflanzen zurückgeschnitten und der Uferbereich behutsam freigelegt. Der Teich, der lange Zeit etwas in Vergessenheit geraten war, erhielt damit nicht nur wieder mehr Licht, sondern auch eine neue Chance als natürlicher Lebensraum für Amphibien, Insekten und Wasservögel.

Zwischendurch wurde natürlich auch an das leibliche Wohl gedacht: Bei einer ausgiebigen Frühstückspause stärkten sich die Helferinnen und Helfer mit belegten Brötchen, heißem Kaffee und vielen netten Gesprächen. Die Pause wurde nicht nur zur Erholung genutzt, sondern auch für den Austausch über kommende Projekte und Ideen für das Dorfleben.

Die Aktion war ein voller Erfolg – nicht nur in ökologischer Hinsicht, sondern auch für den Zusammenhalt im Ort. Der Heimat- und Bürgerverein Kirchhatten e.V. zeigt damit einmal mehr, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für eine lebenswerte Gemeinde ist.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Teilen Sie diesen Beitrag